Artikel-Nr.: SC-2017-FKC
Als Führungskraft möchten Sie erfolgreich sein und wollen dazu Ihre eigene Rolle definieren? Die Erwartungen Ihrer Mitarbeiter*innen scheinen mit Ihrem eigenen Führungsverständnis nicht übereinzustimmen? Sie fühlen sich persönlich immer weniger in der Lage, die Ihnen vorgegebenen Führungsaufgaben wahrzunehmen? Für Ihre Aufgaben sehen Sie Grenzen, die Sie persönlich nicht überschreiten wollen und die Sie in Konflikte bringen? Sie möchten als Führungskraft wirksam sein und suchen Begleitung bei der Umsetzung Ihrer Aufgaben... |
|
Artikel-Nr.: SC-2019-ExG
Die Phase der Existenzgründung ist von Unwägbarkeiten, unvorhersehbaren Entwicklungen und häufig auch von unbekannten "Needs" gekennzeichnet. Wie kann ein Businessplan entwickelt werden, wie werden potenzielle Kundenkreise identifiziert und angesprochen, und wie lässt sich der Auftritt im Internet gestalten? Formaljuristische Fragen wie die nach der geeigneten Rechtsform, die Notwendigkeit einer Gewerbeanmeldung, der Eintrag ins Handelsregister oder die Mitgliedschaft in einem Berufsverband kann Existenzgründerinnen und -gründer vor scheinbar unlösbare Fragen stellen. Das Systemische Existenzgründungscoaching begleitet Sie professionell in der Phase des Aufbaus Ihrer beruflichen Existenz und begleitet Sie bei der Lösung anstehender Fragen und Probleme im beruflichen und privaten Kontext. |
|